“Das Essen zum Mund, nicht der Mund zum Essen!“

Das höre ich höre bis heute meine Großmutter rufen, oft sicher hundertmal, wenn ich und meine Geschwister bei ihr zum Essen waren. Natürlich war gutes Benehmen meinen Eltern auch wichtig, aber wenn es zu Tischmanieren kam, war meine Großmutter besonders hartnäckig.
Wenn wir uns gar nicht Benehmen konnten, mahnte sie uns sogar, dass sie bald „die Bücher“ holen würde. Dann würden wir ordentliches Essen lernen, so wie sie es gelernt hatte: sie musste tatsächlich ein Buch auf dem Kopf balancieren und unter jedem Arm eines festklemmen, während sie das Essen mit Messer und Gabel schnitt. So streng war sie dann mit uns Gott sei Dank auch nicht, aber sie legte wirklich sehr viel Wert auf gutes Benehmen, was wir Kinder aber oft als ein wenig nervig empfanden. Heute bin ich ihr natürlich unendlich dankbar, dass sie mir Tischmanieren und alles, was dazu gehört, so gut beigebracht hat. 
Jetzt, wo es an mir liegt das „gutes Benehmen“ an meine Kinder weiterzugeben, musste ich wieder oft an meine Großmutter denken. Und schnell war ich mir sicher, dass ich will, dass meine Kinder genau so viel lernen, wie ich. Aber vielleicht auf einem anderen Weg, einem, der allen Spaß macht und nicht als „nervig“ von den Kindern gesehen wird. So wurde die Idee der Little Charm Academy geboren! Gemeinsam mit meinen Kindern und ihren Freund*innen entwickelte ich spielerische Konzepte, die den Kindern Tischmanieren und gutes Benehmen im Alltag lustig und vor allem ohne Druck beibringen. In unseren Workshop erkennen Kinder, dass alle von gutem Benehmen profitieren, sie selber aber auch alle in ihrem Umfeld und dass ihnen das Wissen darüber Selbstvertrauen im Umgang mit anderen Menschen gibt.